Nahverkehr aus einem Guss. Die intensive Kooperation im Hochsauerlandkreis trägt Früchte.

Droste, Ralf/Möller, Hauke/Framenau, Jörg
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Hochsauerlandkreis, dem flächenmäßig größten Kreis in Nordrhein-Westfalen (NRW), wird durch intensive Kooperation der Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger eine große Attraktivität und Wirtschaftlichkeit des Nahverkehrsangebotes erreicht. So sind alle Gebietskörperschaften, auch diejenigen ohne eigenen Schienenanschluss, in das landesweite Konzept des Integrierten Taktfahrplanes NRW (ITF NRW) eingebunden. Neben der planerischen, betrieblichen und organisatorischen Zusammenarbeit gehen die Partner im Hochsauerlandkreis neue Wege in der elektronischen Anschlusssicherung und in der gemeinsamen Fahrgastinformation. difu
In the Hochsauerlandkreis (High Sauerland region), the most extended county in North Rhine-Westphalia, an intensive co-operation between operators and transport authorities leads to an advanced quality and improved economy in the field of public transport. As a result all municipalities, even those without rail connection, are linked to the land wide Integrated Systematic Timetable of North Rhine-Westphalia (ITF NRW). Apart of co-operation in planning, operation and organisation the transport partners in the county have introduced a new electronic system to secure connections as well as new information facilities. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 43-48

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen