Zivilgesellschaftliche Netzwerke in der Sozialen Stadt stärken! Gemeinwesenarbeit in der integrierten Stadtentwicklung.

Potz, Petra/Thies, Reinhard
Informationskreis für Raumplanung
Lade...
Vorschaubild

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Informationskreis für Raumplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

0176-7534

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2751
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Aktivierung von zivilgesellschaftlichem Engagement in der Sozialen Stadt erfordert stabile lokale Entwicklungspartnerschaften, eine kontinuierliche Ressourcenbündelung und ein verlässliches kooperatives Quartiermanagement. In einem Modellprojekt in der "Nationalen Stadtentwicklungspolitik" hat die BAG Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit e. V. das Berliner Memorandum "Zivilgesellschaftliche Netzwerke in der Sozialen Stadt stärken!" erarbeitet. Es enthält Empfehlungen und Handlungsoptionen für eine veränderte soziale Stadtentwicklungspolitik und Praxis vor Ort und soll zwischen den Diskursen zur Stadtentwicklungspolitik und zur Gemeinwesenarbeit vor Ort Brücken schlagen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumplanung

Ausgabe

Nr. 148

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 11-16

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen