Das Mietrecht in der Rechtsordnung. 13. Berchtesgadener Gespräche v. 20.-22.4.1994.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/3812
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
RE
KO
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Referate, Kurzreferate und Statements befassen sich mit der Stellung des Mietrechts in der Rechtsordnung. Am Anfang stehen Erörterungen zum Verhältnis Mietrecht und Verfassungsrecht: während das Verhältnis des Mieters zum Vermieter kein Thema der Verfassung ist, ufert die Verfassungsrechtsprechung hierüber ins Maßlose aus. Mietrecht und Strafrecht, Mietrecht und Wettbewerbsrecht, Vollstreckungsrecht, Steuerrecht und Versicherungsrecht sind die weiteren Themen. Ein Referat und vier Statements behandelt das aktuelle Thema der wirtschaftlichen und sozialen Bedeutung des Abbaus von Subventionen und der Annäherung an einen freien Mietwohnungsbau. Neben einer Erörterung von Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht beschäftigen sich mehrere Kommentare mit der neuesten Rechtsprechung zum Mietrecht und mietrechtlichen Gesetzesänderungen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
203 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Partner im Gespräch; 43