Die Kohle-Tagebauseen des Oberpfälzer Seenlandes. Entstehung und hydrobiologische Entwicklung.

Weilner, Cletus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bayreuth

Sprache

ISSN

0937-7336

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 256/220

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Das Werk dokumentiert die Entwicklung der Fauna und Flora sowie die Unterwasserlandschaft und Sedimente. Für die Probenentnahmen und Bildaufzeichnungen wurden von 1986 bis zum Abschluss der Arbeiten 159 Tauchabstiege in den sieben Seen auf maximal 40 m Tiefe durchgeführt. Eine Auswahl davon ist im Buch dokumentiert. Steile Böschungen, Hindernisse durch Baum- und Strauchreste aus der Abbauzeit, teils starke Trübung, Dunkelheit sowie die Wassertemperatur von 4° C in tieferen Regionen stellten an die Erfahrung des Taucherteams besondere Anforderungen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

272 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beihefte zu den Berichten der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Bayreuth; 7

Sammlungen