Gesamtbauwerksverhalten bei einem lokalen Brandfall.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1354
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kontinuierliche Messungen der Schwefeldioxid-Konzentration der Luft reichen in Stuttgart bis in das Jahr 1965 zurück. Die nach dem Leitfähigkeitsverfahren kontinuierlich gewonnenen Immissionswerte der zwei Stuttgarter Langzeit-Messstationen repräsentieren dabei den tiefsten Geländepunkt des Innenstadtkessels sowie eine nur 900 m davon entfernte Halbhöhenlage im Bereich der östlichen Talumrandung. Eine zusammenfassende Auswertung des bisher angefallenen Datenmaterials zeigt unter besonderer Berücksichtigung meteorologischer Parameter die zeitliche Variation der Schadstoff-Immissionsbelastung im langfristigen Trend sowie im mittleren Jahres-, Wochen- und Tagesgang. Daraus ergeben sich verschiedene Gesichtspunkte für Maßnahmen zur Luftreinhaltung im Bereich der städtebaulichen Planung. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauphysik 4(1982)Nr.1, S.27-29, Abb., Lit.