Restriktionen politischer Planung.

Ronge, Volker/Schmieg, Günter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 74/1434

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Untersuchung konstatiert kritisch eine allgemeine Planungsernüchterung und das Scheitern der politischen Planungstätigkeit der sozialliberalen Koalition. Eine Analyse der mittelfristigen Finanzplanung und der Bildungsplanung, als Beispiele für eine staatliche Infrastrukturplanung, stellt als zentralen Faktor der gegenwärtigen Restriktionen die allgemeine Finanzknappheit heraus. Daneben muß als qrundsätzliches, ,,systemisches'' Problem staatlicher Planungstätigkeit gesehen werden, daß die Kenntnis der mit der Planung zu beeinflussenden Variablen bisher nicht ausreichend vorhanden ist. Notwendig erscheint eine Objektivierung des Planungsselbstverständnisses im politischen System der Bundesrepublik zu sein. Die Tatsache, daß der Staat sich in mehrfacher Hinsicht immer häufiger den Kapitalgruppen unterwerfen muß, zwingt dazu, die bestehende Überschätzung der Rolle des Staates im Kapitalismus zu relativieren. Die Staatstätigkeit kann keine Krisenfreiheit garantieren. Die Funktionalität der Ökonomie kann zwar durch geplante Infrastrukturmaßnahmen gefördert, nicht aber grundsätzlich vom Staat gewährleistet werden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bremen: Fischer Athenäum (1972) 334 S., Tab.; Lit.; Zus.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen