Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft. Blockchain als Treiber der Energiewende.

Mika, Bartek
Springer Vieweg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer Vieweg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 271,9/102

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Ausbau von erneuerbaren Energien nimmt im Zuge der Energiewende rasch zu. Die Struktur der Energieversorgungssysteme wird daher zunehmend dezentral organisiert und neue Akteure wie Prosumer, die ihren Strom selbst erzeugen und verbrauchen, können sich zukünftig auf dem Strommarkt etablieren. Hierdurch rücken Themenfelder wie die zunehmende Steuerungskomplexität, die Belastung der Netzinfrastruktur sowie hohe Anforderungen an die Datensicherheit in den Fokus. Die Blockchain-Technologie kann maßgeblich zur Lösung einiger der auftretenden Fragen und Probleme beitragen. Frage ist, ob die Blockchain-Technologie als Treiber der Energiewende wirken kann und mit welchen neuen digitalen Geschäftsmodellen sie zur Transformation des Energiesystems beiträgt. Hierzu wird ein blockchainbasiertes Geschäftsmodell für den dezentralen Peer-to-Peer Stromhandel entwickelt und vorgestellt sowie die zu bewältigenden Herausforderungen am Markt diskutiert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VIII, 113

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen