Soziale Sicherung im Umbruch. Transdisziplinäre Ansätze für soziale Herausforderungen unserer Zeit.

Springer VS
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer VS

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 3/207

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit Blick auf die Zukunft der sozialen Sicherung ist die Unsicherheit von Entscheidungsträgern und Betroffenen sehr groß, denn in den vielen Teilsystemen sind derzeit Veränderungen feststellbar, die wegen ihrer Dynamik als Umbrüche bezeichnet werden können. Dazu gehören z.B. die Veränderung der Bevölkerungsstruktur, den Strukturwandel des Arbeitsmarktes, die großen Herausforderungen bei der Integration von Zuwanderern, den Wandel der Geschlechterrollen und viele andere Problemfelder mehr. Der steigende Bedarf an staatlichen Zuschüssen für beitragsfinanzierte Formen der sozialen Sicherung und die zunehmende Teilprivatisierung mit staatlichen Zuschüssen (Riester-Rente, Bahr-Pflege) kennzeichnen diese Symptomatik. Zum anderen sind gesamtgesellschaftliche Auswirkungen unmittelbar zu spüren, so z.B. in der gesellschaftspolitischen Debatte um "Hartz IV". Abseits der großen strukturellen Themen und der mitunter nicht immer rational geprägten Diskussion um die Zukunft der sozialen Sicherung wurden in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen Ansätze entwickelt und umgesetzt, die einen innovativen, pragmatischen Blick auf die Aspekte der sozialen Sicherung erlauben.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IX, 293 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen