Das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 BauGB als Instrument zur Durchsetzung der Planungshoheit.
Werner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Werner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0340-7489
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2241
IRB: Z 852
IRB: Z 852
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag schildert im Detail die Fälle eines erforderlichen gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB. Eingegangen wird auf die partielle Bindungswirkung des gemeindlichen Einvernehmens, Haftungsfragen, die planerische Funktion des Einvernehmens, die Bedeutung für das Selbstverwaltungsrecht sowie die Ersetzungsbefugnis der nach landesrecht Zuständigen höheren Verwaltungsbehörde. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Baurecht
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 560-572