Architektur auf den zweiten Blick.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SI Z 71 SIZA 77
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Verfasser zeichnet ein Portrait des Architekten Otto Rudolf Salvisberg (1882-1940), der zwar nicht zu den Pionieren gehört, aber mit Ausnahme von Le Corbusier den nachhaltigsten Einfluß auf die Schweizer Bau-Szene der letzten Jahrzehnte hatte. Seine Arbeit hinterläßt einen Eindruck von distanzierter Behäbigkeit und einer Art Indifferenz gegenüber den intellektuellen Anliegen der Avantgarde, obwohl sie stets fest mit der Moderne verbunden blieb. Als beispielhaft für sein Werk wird das Maschinenlabor der ETH Zürich von 1935 vorgestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Werk.Archit. u.Kunst - Oeuvre.Archit. et Art, St.Gallen 64 (1977), H. 10, S. 3-6, Abb.