Schulen in der Region.

Raabe
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Raabe

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 575/155

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Einzelschule als "Motor der Schulentwicklung" reicht heute nicht mehr aus. Schulleitungen sind aufgefordert, sich in regionale Systementwicklung einzuklinken oder selbst aktiv zu werden. Zunehmend gilt es, weitere Bildungseinrichtungen und Lernorte für das Lernen der Schülerinnen und Schüler einzubeziehen. Aus dem Inhalt: Regionale Schulentwicklung in Nordrhein-Westfalen. Von den Anfängen bis zu den Herausforderungen von heute; Skizze eines bundesweiten Projekts; Regionale Bildungslandschaften: Das Beispiel Dortmund; Grundpfeiler vernetzter Kooperation: Vertrauen - Akzeptanz - Wertschätzung. Aktuelle Entwicklungen in der Bildungsregion Krefeld; Von Einzelinitiativen zur Bildungslandschaft. Kooperationen im Rahmen der Bildungsoffensive der Stadt Ulm; Neue Wege kommunaler Schulentwicklung; Das Programm Schulen im Team; Schulmanagement in Bildungsregionen. Ein Projekt der Robert Bosch Stiftung in Freiburg und Ravensburg; Regionale Bildungsbüros. Ein Einblick zu Unterstützungsleistungen eines noch jungen Akteurs der Schulentwicklung; Regionale Schulentwicklung durch System-Leadership? Schulleitungshandeln an Projektschulen in der Bildungsregion Emsland; Regionale Entwicklungslandschaften - die Mühen der Ebene. Kooperation beginnt bei und mit Bildungseinrichtungen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

198 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen