Kommunal-Leasing als Möglichkeit einer Reform der Finanzierung öffentlicher Investitionsvorhaben. Eine institutionenökonomische und finanzwissenschaftliche Untersuchung auf der Grundlage einer vergleichenden Analyse zwischen Deutschland und Großbritannien.
Akademie Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Akademie Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Essen
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/2519
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor untersucht die Chancen und die Hemmnisse für eine private Finanzierung öffentlicher Infrastrukturinvestitionen in Deutschland und vergleicht die Situation mit der in Großbritannien. Insbesondere wird untersucht, ob Kommunal-Leasing eine volkswirtschaftlich sinnvolle Alternative zur traditionellen Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen darstellt. Dabei wird neben der Finanzierungsproblematik auch untersucht, in welchem Umfang öffentliche Investitionsprojekte im engeren Sinne bei Projektplanung, Projektausführung und Projektunterhaltung in neuen Formen effizienter organisiert werden können. Ziel der Arbeit ist es weiter, zu einer gesamtwirtschaftlichen Beurteilung von Kommunal-Leasing als Finanzierungsinstrument zu gelangen und eine makroökonomisch fundierte Empfehlung für oder gegen die intensivere Nutzung von Kommunal-Leasing in der deutschen Volkswirtschaft zu geben. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VIII, 179, XIV, Anl.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Reihe wirtschaftswissenschaftliche Studien; 18