Öffentliche Verkehrsbedienung in nachfrageschwachen Zeiten. Anforderungen an die Angebotsgestaltung in städtischen Verkehrsgebieten.

Behn, Stefan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/1915

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Diskussion um den öffentlichen Personennahverkehr ist in bezug auf die Defizitübernahme der Eigentümerkommunen in der Bundesrepublik Deutschland weiterhin aktuell. Einen auffallend kontrovers diskutierten Bereich bilden die Zeiten schwacher Nachfrage, insbesondere die ab 19.00 Uhr bis Betriebsschluß. Vor dem Hintergrund dieser unbefriedigenden Situation will die Untersuchung einen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion leisten. Zunächst wird die ökonomische Dimension des Problems beschrieben, um so den Beitrag zu einer Strategie möglicher Leistungsveränderungen zur Verminderung der Kosten zu quantifizieren. Der Autor kommt im Ergebnis seiner Untersuchungen zu dem Schluß, daß selbst einschneidende Reduzierungen in der verkehrsschwachen Zeit die Finanzierungsprobleme nicht durchgreifend beheben können. Es wird vorgeschlagen, in der verkehrsschwachen Zeit ein Sondernetz zu etablieren. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht (1985), XVI, 255 S., Abb.; Tab.; Lit.(Diss.; Hamburg 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Verkehrswissenschaftliche Studien; 36

Sammlungen