STEP 2025. Stadtentwicklungsplan Wien. Mut zur Stadt.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 108/231

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Der STEP 2025 behandelt in drei großen Kapiteln acht Schwerpunktthemen, um die Wachstumspotenziale Wiens zu realisieren. "Die gebaute Stadt" behandelt die Weiterentwicklung ausgewählter Gebiete zu urbanem Leben. "Flächen für das Stadtwachstum" setzt sich mit der Steuerung und Mobilisierung bestehender Potenzialflächen für die Entwicklung der dynamisch wachsenden Stadt auseinander. Zentren und Zwischenräume: Stadt ist Vielfalt - Zentren sind Orte vielfältiger und dichter Nutzungen in einer Stadt. Bei "Wirtschaft-Wissenschaft-Forschung" geht es um die Unterstützung zur Weiterentwicklung und Modernisierung der bestehenden Unternehmen und um die Bereitstellung von Raum für die wirtschaftliche Tätigkeit in der Stadtregion. Als "Metropolregion" will Wien neue Methoden und Strategien der regionalen Kooperation erproben und anwenden. Städtische Mobilitätsmuster befinden sich im Wandel. "Freiräume: grün & urban" beinhaltet die Adaptierung des öffentlichen Raums und das zur Verfügungstellen ausreichender Freiflächen. "Soziale Infrastruktur" beschäftigt sich mit der Bereitstellung hochwertiger sozialer Infrastrukturen, um so auch sozialräumlicher Polarisation entgegenzuwirken.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

143 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wien! voraus

Sammlungen