Beitrag zur Planung und Bemessung der Stickstoffelimination bei Tropfkörperanlagen.

Mehlhart, Georg
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kassel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/1945

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Abwasserbehandlung mit Tropfkörpern ist ein Reinigungsverfahren, das aufgrund seiner Effektivität und einfachen Betriebsführung weltweit verbreitet ist und auch in deutschen Kläranlagen angewendet wird. Tropfkörper sind für die Oxidation von organischen Kohlenstoffverbindungen und für die Denitrifikation geeignet. Durch die Forderung des Gesetzgebers nach gezielter Denitrifikation wurde eine Weiterentwicklung des Verfahrens erforderlich, um die immensen Kosten für den vollständigen Ersatz der vorhandenen Anlagen zu umgehen. Die Arbeit zeigt Möglichkeiten auf, wie Tropfkörper modifiziert werden können, um auch in Zukunft einsatzfähig zu sein. Anhand von halbtechnischen Versuchen werden Bemessungsvorschläge für vor- und nachgeschaltete anoxische Festbettreaktoren erstellt. Das Vorgehen zur Herleitung der jeweils spezifischen Lösung für eine vorhandene Tropfkörperanlage wird an drei großtechnischen Beispielen dargestellt. Daraus wird abschließend eine allgemeine Vorgehensweise abgeleitet. jst/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 230 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wasser - Abwasser - Abfall; 15

Sammlungen