Bebauungsrecht und Bauordnungsrecht - Laden im Wohngebiet. Bauweise und Grenzabstand. VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 7.2.1979 - III 933/78.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Begriff "Laden" umfasst auch sog. Verbrauchermärkte und Diskountgeschäfte des Einzelhandels. Sind in einem Bebauungsplan neben reinen Wohngebieten mehrere kleinere allgemeine Wohngebiete ausgewiesen, so können die in den allgemeinen Wohngebieten vorgesehenen Läden der Versorgung des gesamten Plangebiets dienen. Ein Nachbar kann die Verletzung seines Eigentumsrechts bei der Genehmigung eines Lebensmittelsgeschäfts nicht mit der Begründung dartun, mangels geeigneter Stellplätze würden die Kunden auf der Straße parken. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baurecht 11(1980)Nr.3, S.253-257, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen