Bessere Freizeitmöglichkeiten - Angebote und Rahmenbedingungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/538
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel dieser Untersuchung ist es, zu zeigen, inwieweit eine Verbesserung der Freizeitmöglichkeiten sozialer Gruppen durch eine Änderung von Bedingungen erreicht werden kann, die die Ursachen für bestimmte Formen des Freizeitverhaltens sind und inwieweit spezielle Angebote oder Freizeiteinrichtungen erforderlich sind. Dabei stellt sich die Frage, ob das Ziel eines Abbaus ungleicher Freizeitmöglichkeiten sozialer Gruppen im Vordergrund stehen soll oder ob nicht zentrale gesellschaftliche Strukturelemente wie städtische Lebensweise und Arbeitszeitverteilung für das Freizeitverhalten verantwortlich zu machen sind, für die Alternativmöglichkeiten gesucht werden. Die Untersuchung kombiniert beide Herangehensweisen und ermittelt so die Freizeitrahmenbedingungen im städtischen und ländlichen Raum. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Kohlhammer (1978), 344 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Bundesministers für Jugend, Familie und Gesundheit; 116