Stadt und Land in der DDR. Entwicklung - Bilanz - Perspektiven.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/1938
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In diesem Band wird das Stadt-Land-Verhältnis unter sozialistischen Bedingungen analysiert, empirisch aufgearbeitet und charakterisiert. Die Einführung bildet eine theoretische Bestimmung der Kategorien "Stadt" und "Land" als historisch-gesellschaftliche und die Klassifizierung wesentlicher Unterschiede zwischen Stadt und Land im Sozialismus. In den weiteren Kapiteln folgt eine Analyse der Entwicklungsmomente, die zu einer Verringerung des Unterschiedes zwischen Stadt und Land im Sozialismus, insbesondere in der DDR, führen sollen. Dazu gehört die moderne intensive Landwirtschaft, die Wandlung der Landarbeit zu einer Art industrieller Arbeit, die sozialistischen Eigentumsverhältnisse auf dem Land und die Verbesserung der Lebensverhältnisse auf dem Land. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin/DDR: Dietz (1984), 248 S., Abb.; Tab.;