Gebäude und Wohnungen in Frankfurt am Main. Strukturdaten der Gebäude- und Wohnungszählung vom 25. Mai 1987 - nach Ortsteilen und Stadtbezirken -.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2470-Sonderh.54-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
ST
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
In dieser Veröffentlichung sind für die 45 Ortsteile der Stadt Frankfurt am Main neben den wichtigsten Bestandszahlen von Gebäuden und Wohnungen auch vielfältige Strukturzahlen zum Baualter, der Beheizung, der Belegung der Wohnungen, der öffentlichen Förderung bis hin zu den Mieten wiedergegeben. Die 45 Ortsteile bestehen jeweils aus einzelnen oder mehreren der 118 Frankfurter Stadtbezirke, deren - vom Hessischen Landesamt übermittelten - Zählungsergebnisse im Tabellenanhang enthalten sind. Um Entwicklungen aufzuzeigen, werden die wichtigsten Daten der Erhebung 1987 mit den Zahlen der Gebäude- und Wohnungszählung 1968 verglichen, wobei erhebungs- und auswertungsmethodische Unterschiede vor allem bei den sonstigen Gebäuden mit Wohnraum und den reinen Wohnheimen, hingenommen werden. In den Ergebnisse von 1968 sind auch die Werte der später eingemeindeten Ortsteile Harheim, Kalbach, Nieder-Erlenbach, Nieder-Eschbach und Bergen-Enkheim enthalten. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
290 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Frankfurter statistische Berichte; Sonderh. 54