Die Ukraine im Umbruch. Transformation und Sicherheit einer zu spät gekommenen Nation.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/8-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Studie sollen die Fragen beantwortet werden, welchen Bedrohungen der ukrainische Staat ausgesetzt ist, wie sich die Nationbildung und die sozioökonomische Transformation auf die ukrainische Außen- und Sicherheitspolitik auswirkt und was die Triebkräfte der ukrainischen Außenpolitik sind. Zunächst wird die Geschichte der Ukraine und der besondere Weg zur staatlichen Unabhängigkeit, nachgezeichnet (ab Mitte der achtziger Jahre). Unter der Fragestellung "Zusammenbruch als Preis der Unabhängigkeit oder Unfähigkeit zur Reform" wird die Innenpolitik und Wirtschaft des Landes betrachtet. Ein Kapitel widmet sich dem besonderen Verhältnis von Rußland zur Ukraine, wobei die Stichworte Schwarzmeerflotte, Krim, Dnester und die Ukraine als Nuklearmacht behandelt werden. Das Schlußkapitel gilt dem Verhältnis der Ukraine zu Mitteleuropa, wobei insbesondere die Beziehungen zum Nachbarland Polen, zur Slowakischen und Tschechischen Republik betrachtet werden. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
109 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge aus dem Fachbereich Sozialwissenschaften; 3