Computerunterstütze Informationsverarbeitung in der städtebaulichen Planung. Bd. 1, Hauptwerk; Bd. 2, Dokumentation einer Bestandsaufnahme; Bd. 3, Daten zu Flächen und Gebäuden - Liegenschaftskataster und Baugenehmigungsverfahren als Datenquelle.

Hansen, Hans/Lueck, Werner/Pippert, Goetz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/320-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Der Bericht über den Forschungsauftrag befaßt sich allgemein mit der Fragestellung der EDV-Anwendung in der städtebaulichen Planung und explizit mit dem Aufbau modularer Programmsysteme zur Unterstützung der Informationsverarbeitung im Planungsprozeß. Im Anhang 1 werden die Ergebnisse einer Erhebung in Städten über 70 000 Einwohner über den Einsatz und die Aufgabenstellung von kommunalen EDV-Einrichtungen veröffentlicht, im Anhang 2 wird am Beispiel des Liegenschaftskatasters und des Baugenehmigungsverfahrens der Frage nachgegangen, ob und in welcher Weise eine Verbesserung der Datenbasis durch Einsatz EDV-unterstützter Verfahrenstechniken erreicht werden kann.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn-Bad Godesberg: (1973), ca. 160 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen