StiftungsReport 2013/14. Auftrag Nachhaltigkeit: Wie Stiftungen Wirtschaft und Gemeinwohl verbinden.

Lade...
Vorschaubild

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 88/4: 2013/14

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Wie sehen zukunftsfähige Unternehmen aus? Welche Alternativen gibt es zur Bewertung wirtschaftlichen Erfolgs? Wie können Unternehmen bestehen, die der Gesellschaft zwar nutzen, aber keine zahlungskräftigen Kunden haben? Als gesellschaftliche Schrittmacher arbeiten auch Stiftungen an diesen Fragen. Der letzte Teil der Nachhaltigkeitstrilogie handelt deshalb davon, wie Stiftungen Wirtschaft und Gemeinwohl verbinden. Dazu befasst sich der Report zunächst mit Stiftungen selbst und geht der Frage nach, inwiefern sich die Ökonomisierung der Gesellschaft auch im Stiftungswesen niederschlägt. Er richtet den Blick auf die Potenziale des Sozialunternehmertums in Deutschland und Zeigt, wie Stiftungen Social Entrepreneurs stärken können. Anhand zahlreicher Beispiele stellt der Report zudem vor, wie Stiftungen auf mehr Nachhaltigkeit in der Wirtschaft drängen und welche Ansätze Grund zu Optimismus bieten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

136 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

StiftungsReport; 2013/14

Sammlungen