40 europäische Wohnikonen neu gesehen.

gta Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

gta Verl.

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Zürich

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/1803

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Geschichte des Wohnens ist auch eine Geschichte der sich immer stärker differenzierenden Lebensentwürfe. Der Wohnungsbau steht heute mehr denn je im Zentrum einer am Experiment interessierten Architekturdiskussion. Bebilderte Essays und neu gezeichnete, möblierte Pläne dokumentieren ausgewählte Beispiele europäischer Wohnkultur, ergänzt durch ein Dossier mit Farbaxonometrien. Vorgestellt werden Wohnräume von Gonçalo Byrne, Theo van Doesburg, Lux Guyer, Max Ernst Haefeli, Fritz Haller, Le Corbusier, Erich Mendelsohn, Otto Pfeifer, O. R. Salvisberg, Alvaro Siza, Hans Scharoun, Bruno Taut und anderen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

167 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen