Berufe-Atlas. Wirtschafts- und Arbeitsmarktindikatoren nach Regionen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/4390-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
ST
KW
ST
KW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Anliegen dieses IAB-Berufe-Atlas ist es, anhand der Arbeitslandschaft Westdeutschlands Orientierungshilfen für die Umstrukturierung von Wirtschaft und Beschäftigung in Ostdeutschland zu bieten. Im umfangreichen Tabellen- und Kartenteil dieses Werkes wird daher ein Überblick über eine Typologie westdeutscher Arbeitsmarktregionen geboten, hierbei wird die regionale Bedeutung einzelner Wirtschaftszweige dargestellt. Vergleicht man diese mit ostdeutschen Arbeitsmarktregionen fällt auf, daß dort oft hohe Beschäftigtenanteile auf eine Branche konzentriert sind. Notwendig sind daher Überlegungen zur wirtschaftlichen Entwicklung einer Region. Desweiteren werden Indikatoren zur Wirtschafts- und Arbeitsmarktstruktur westdeutscher Arbeitsamtsbezirke vorgestellt, Strukturdaten nach Tätigkeitsbereichen aufgezeigt und Branchen- und Berufsstrukturen westdeutscher Arbeitsamtsbezirke beschrieben. Diese differenzierten Strukturbilder westdeutscher Regionen erlauben den Interessierten viele Möglichkeiten des Quervergleichs mit Ostdeutschland. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Nürnberg: (1991), 437 S., Kt.; Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; 150