The superior oracle.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1976
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 78/238
item.page.type
item.page.type-orlis
BE
Authors
Abstract
Die Computerentwicklung hat für Planer und Futuristen neue, weite Felder eröffnet. Im Unterschied zu sonstigen Prognosen oder Zukunftsmodellen, die sich auf quantifizierbare Größen beschränken müssen, ist die vorliegende Veröffentlichung eine Kombination zwei verschiedener Ansätze, nämlich eines Computersimulationsmodells und einer Science-Fiction-Story. Dadurch ist die Berücksichtigung auch sozialer und kultureller Implikationen der Vorhersage möglich, wobei die Ergebnisse der Simulation sich weniger als Prognose als als Skelett für die Geschichte verstehen. Das Modell basiert auf vier Größen, die sich selbst wiederum aus mehreren Variablen zusammensetzen Resourcen, Bevölkerung, Produktion und ,,Wohlbefinden''. Letzeres besteht aus steigendem Konsum und wachsender Urbanisierung, die wiederum auf der technischen Entwicklung und verringerter Haushaltsgröße bei steigender Partizipationsrate beruht. Innerhalb dieses Szenarios bewegen sich die Figuren der Geschichte zwischen den Jahren 2050 und 2150.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
(1976), 56 S., Abb.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Urban Prospects