Finanzverfassungsrechtlicher Schutz der kommunalen Selbstverwaltung. Kommunale Selbstverwaltung im Spannungsverhältnis von Aufgabenverantwortung und Ausgabenlast.
Boorberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Boorberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/4135
DST: U 50/34
DST: U 50/34
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur verfassungsrechtlichen Selbstverwaltungsgarantie gehört auch eine aufgabenadäquate Finanzausstattung. Der Aufgabenbestand der Kommunen nimmt ständig zu, wofür der Staat im Wege von Aufgabenzuweisung und Erhöhung von Standards verantwortlich ist. Die den Kommunen gewährte Finanzausstattung vermag diesen Aufgabenbestand immer weniger abzudecken. Der zentrale Punkt ist die Überlegung, welche Anforderungen das Verfassungsrecht an die Finanzausstattung der Kommunen stellt. Auf bundesverfassungsrechtliche Vorgaben (Art. 28 Abs. 2 GG) und auf andere grundgesetzliche Bestimmungen wird ausführlich eingegangen. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
296 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht; 9