Studentenwohnungen - akademisch betrachtet. Nur 5-10 % unlösbare Probleme, berichten die Universitäten Erlangen und Hannover.

Neumann, Hubert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: S 1692

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Zwischen der tatsächlichen Wohnungssituation und der Zufriedenheit mit ihr einerseits und den gesellschaftspolitischen Überzeugungen, die sich auf die rechtlichen, politischen und sozialen Aspekte des Wohnens beziehen, besteht eine eklatante Diskrepanz. Dies ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts mit dem Thema "Wohnungsnot unter Studierenden: Realität oder ideologische Anklage?", über dessen Ergebnisse berichtet wird. Bearbeiter waren die Universitäten Hannover und Nürnberg-Erlangen. Als wesentliches Ergebnis wird deutlich, dass die reale Wohnsituation nicht die Einstellung zum Wohnungsmarkt prägt. Fazit: "Ideologisierung der Kritik". kj

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Süddeutsche Zeitung, München (1982)Nr.21, 27.Jan., S.18

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen