Städtische Bodenpolitik. Die Auswirkungen der Energieprobleme auf die Stadt- und Raumplanung. 26.-30. September 1981, Lüttich. 2 Bde. Urban land policy. The energy problem and urban/regional planning in the 1980s. La politique fonciere urbaine.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2157-1981-1.2.

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die 1981er Tagung des Internationalen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung in Lüttich hat sich der städtischen Bodenpolitik gewidmet und die Auswirkungen der Energieprobleme auf die Stadt- und Raumplanung diskutiert. Die städtische Bodenpolitik bildet in vielen Ländern einen bedeutenden Schwerpunkt der politischen, wirtschaftlichen und soziologischen Diskussionen. Planung und Realisierung des Wohnungs- und Städtebaus sind oft geprägt von ideologischen Vorstellungen, die bestimmen, welche Maßnahmen zur Bereitstellung des richtigen Bodens, zu welchem Zeitpunkt, in welcher Lage und zu welchem Preis ergriffen werden. Das Energieproblem im Rahmen von Stadt- und Regionalplanung hat in allen Ländern enorme Bedeutung angenommen, und so sind die Maßnahmen zum Energiesparen auf der Ebene der Gemeinde und der Region zentraler Gegenstand der Diskussion. as/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Den Haag: (1981/1982), 127, 619 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Papers and Proceedings

Sammlungen