Zuwanderung und Asyl.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Nürnberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 6544-8.2001
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Staaten der Europäischen Union sehen sich in Zukunft einer enormen demographischen Veränderung gegenüber. Die zu erwartende Überalterung der Gesellschaft bei gleichzeitiger Abnahme der Bevölkerungszahlen wird sich auf die Leistungsfähigkeit der Volkswirtschaft nachteilig auswirken. Parallel hierzu ist auch Deutschland nach wie vor ein begehrtes Zielland legaler wie illegaler Zuwanderer. Die Gesellschaft ist auf die Einflüsse noch weitgehend unvorbereitet, und es fehlt an einer umfassenden Bevölkerungs- und Migrationspolitik, die ein Zuwanderungskonzept verlangt. Vor diesem Hintergrund wurde die "Unabhängige Kommission Zuwanderung" eingerichtet, die sich aus Vertretern maßgeblicher Gruppen, Institutionen und Organisationen zusammensetzt. Es werden Vorschläge für eine vom Gedanken der Ganzheitlichkeit getragene, systemische Migrationssteuerung erarbeitet. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
260 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Bundesamtes für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge; 8