Eskalation von Konflikten zwischen Sozialpädagogen und Kindern in (teil-)stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Wie können Eskalationsprozesse zwischen Sozialpädagogen und Kindern verstanden werden, damit ein professioneller Umgang mit Gewaltsituationen möglich wird?

Juventa
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Juventa

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weinheim

Sprache

ISSN

0947-8957

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In teilstationären und stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sind Konflikte zwischen Sozialpädagogen und Kindern/Jugendlichen, die häufig bis hin zur Gewaltanwendung eskalieren, ein beständiges Problem. In Fachkreisen ist diese Tatsache zwar bekannt, doch in der Öffentlichkeit wird diese unangenehme Realität weitgehend tabuisiert. Die Autorin des Beitrages hat sich im Rahmen ihrer BA-Arbeit und auf dem StudentInnenkolloquium der IGfH auf einer generellen Ebene mit der Frage beschäftigt, inwiefern das Hilfesystem sowie die Sozialpädagogen selbst an der Entstehung und Eskalation von Konflikten beteiligt sind.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Forum Erziehungshilfen

Ausgabe

Nr. 3

item.page.dc-source

Seiten

S. 180-184

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries