Zukunftsfähigkeit von Wasserversorgungsstrategien: Regionale Konflikte und Ansätze einer neuen Wasserpolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Karlsruhe
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/17-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit behandelt die öffentliche Wasserversorgung im Bundesland Hessen. Fallbeispiel ist der Konflikt um die Wasserversorgung zwischen Städten und ihren weit entfernten Grundwasserfördergebieten. Die in den Fördergebieten auftauchenden ökologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Probleme und die Verknappung sauberer Wasservorkommen auch dort veranlasste die zuständigen Wasserbehörden in ihrer Wasserpolitik zum Undenken. Aber auch durch die neuen Ansätze konnten Erwartungen an eine verträgliche Grundwasserförderung und eine Ausgleichs- und Entschädigungsregelung nicht erfüllt werden. Auch Erwartungen an eine langfristige Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung unter Berücksichtigung der ökologischen Tragfähigkeit und der Flächennutzung wurden nicht erfüllt. Das Scheitern hat seine Gründe in ungeeigneten Vorgehensweisen sowie in den Schwierigkeiten, zwischen den Beteiligten ein gemeinsames Verständnis über die Umstände wie auch eine ausreichende Verständigung herbeizuführen. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
V, 137 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
IfR-Diskussionspapier; 32