Ballungsräume im Strukturwandel. Symposium der Gesellschaft für Regionale Strukturentwicklung. 9. Dezember 1982. Bonn, DIHT-Haus.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/3034-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veröffentlichung ist ein Protokoll von Diskussionsbeiträgen eines gemeinsamen Symposiums des Deutschen Industrie- und Handelstages und der Gesellschaft für Regionale Strukturentwicklung (GRS) über die Ergebnisse des GRS-Forschungsprogramms "Ballungsräume im Strukturwandel". Vertreter von Bund und Ländern, Wissenschaftler sowie Verbands- und Kammermitglieder erörterten die zentralen Thesen des Forschungsprogramms. Dabei verdeutlicht der Diskussionsverlauf den interdisziplinären Ansatz der GRS, Regionalpolitik als umfassende Politik zur Entwicklung von Raumstrukturen aufzufassen. Von einer geschlossenen Theorie von Ballungstypen ist die Forschung jedoch noch deutlich entfernt. Diskussionsgegenstände sind u. a. die These, daß zahlreiche regionale Entwicklungsbarrieren in einzelnen Arbeitsmarktregionen erst auf der Ebene einzelner Unternehmen zu erkennen sind; die Frage, ob die Ballung nicht zurückgedreht werden müßte, sowie Verwaltungs-, Landwirtschafts- und Ökologische Aspekte. gwo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Selbstverlag (1983), V, 80 S.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
GRS-Protokolle; 2