Demokratie als Organisationsform der Bürgergesellschaft. Ausgewählte Schriften zu Demokratie und Öffentlichkeit.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 2/59
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beiträge zu zentralen verfassungstheoretischen und verfassungsrechtlichen Problembereichen. werden im ersten Teil in kritischer Auseinandersetzung mit neo-etatistischen Ansätzen Demokratie als Organisationsform der pluralistischen Bürgergesellschaft dargestellt. Im zweiten Teil wird das Problem des Öffentlichen in seiner nationalen, europäischen und globalen Dimension reflektiert. Dabei werden als Gegenwartsprobleme des Öffentlichen die Gefahren seiner Entdifferenzierung und Vermachtung hervorgehoben. Der dritte Teil behandelt die kommunale Daseinsvorsorge im Spannungsfeld von sozialstaatlicher Politik und Markt. Der Autor setzt sich kritisch mit den Privatisierungstendenzen in der öffentlichen Verwaltung auseinander und warnt davor, die Vorteile öffentlicher Organisation ohne zwingende Gründe aufs Spiel zu setzen. Am Beispiel der kommunalen Krankenhäuser wird die Gefahr einer Erosion des Öffentlichen erläutert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
329