Nachtschicht fällt aus. Lecks in der Wasserleitung lassen sich auch bei Tag zuverlässig orten.

Rummel, Julia
Deutscher Fachverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Fachverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

0933-3754

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 274 ZB 6793
BBR: Z 551

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Zur Verortung und genauen Lokalisation von Leckagen an erdverlegten Wasserleitungen kommen häufig akustische Lecksuchgeräte zum Einsatz. Für die Beurteilung der Geräusche ist es jedoch von entscheidender Bedeutung, dass nur wenige Hintergrundgeräusche wie Verkehrslärm oder Wasserverbrauch auftreten. Die Stadtwerke Lichtenfels setzen Geräuschlogger ein, die die Geräusche nachts aufzeichnen, um sie anschließend tagsüber auszuwerten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Entsorga

Ausgabe

Nr. 11/12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 35

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen