Spiellandschaft Stadt. Kommunale Netzwerke für Spielen und Lernen zwischen Ökologie und Pädagogik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 1707-4
IRB: Z 920
BBR: Z 374
IRB: Z 920
BBR: Z 374
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor kritisiert die Ausgrenzung der Kinder aus dem Alltag und der Lebenswelt der Erwachsenen und ihre Verweisung in "pädagogische Sonderumwelten". Spielen ist Selbstzweck und Lernmöglichkeit, es fehlt am Raum, Zeit und Einrichtungen für Kinder zum Spielen. Der Autor plädiert für eine vielfältig gestaltete Spiellandschaft und stellt Forderungen für die 80er Jahre. (cs)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Städte- und Gemeinderat, Düsseldorf 39(1985), Nr.10, S.376-380, Abb.;Lit.