Standortfaktor Breitbandversorgung.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Breitbandinfrastruktur ist heute einer der wichtigsten Faktoren für die Standortattraktivität von Kommunen. Fehlt die Anbindung an das schnelle Internet, entsteht nicht nur der lokalen Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung, sondern auch den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort erheblicher Nachteil. Deshalb werden nur wenige Themen derzeit in ländlichen Kommunen so häufig und oft auch kontrovers diskutiert wie der Anschluss an das Breitband-Internet. Bei den ortsansässigen Unternehmen und bei der Bevölkerung wächst der Unmut darüber, durch das Fehlen eines elementaren Infrastrukturelements von der Welt abgeschnitten zu sein. Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben hat kürzlich bei einer Umfrage ihrer Mitgliedsunternehmen festgestellt, dass eine schnelle Internet-Verfügbarkeit bei den Standortfaktoren bereits an dritter Stelle hinter Personalkosten und Verkehrsanbindung rangiert. Nach einer Prognose aus dem Jahr 2010 wird sich der weltweite Datenverkehr bis zum Jahr 2014 vervierfachen, für die Bundesrepublik Deutschland wird sogar eine Steigerung um 500 Prozent vorausgesagt. Um diesen Datenmengen gewachsen zu sein, bedarf es leistungsfähiger Netze. Unterversorgte Kommunen stehen vor einer doppelten Herausforderung: Zum einen gilt es, möglichst schnell eine adäquate Breitbandanbindung sicherzustellen, zum anderen darf dabei der Gedanke der Nachhaltigkeit der verwendeten Technologien nicht aus dem Blickfeld geraten. Vor diesem Hintergrund wird in dem Beitrag auf derzeit vorhandene Technologien eingegangen und es werden kommunale Handlungsoptionen erörtert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 18
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 660-661