Schnittstellen zu neuen Mobilitätsformen. Hamburger Projekt switchh: Urbane Mobilität als ein ganzheitlicher, umfassender und komfortabel zugänglicher Service.

Muth, Frank
DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das 2012 von der Hamburger Hochbahn AG eingeführte Projekt switchh bietet eine digitale Plattform für die Vernetzung von Sharing-Angeboten und den Aufbau eines Netzes von "switchh-Points", an denen Stellplätze für Car-Sharing und Mieträder gebündelt an Umsteigestationen zum ÖPNV sowie in Wohngebieten vorgehalten werden. Zu den heute 20 Stationen sollen in diesem und im nächsten Jahr bis zu 50 weitere Stationen entstehen, vornehmlich in Wohnquartieren. Der Beitrag beschreibt einige der Stationen. Außerdem soll die digitale Plattform switchh bis 2019 in hoher Qualität zu einer integrierten digitalen Plattform für alle Formen der geteilten und öffentlichen Mobilitätsangebote ausgebaut werden.
Project switchh was established in 2012 by Hamburger Hochbahn AG to implement an urban mobility platform and create hubs for "switching" from U-Bahn or S-Bahn to new mobility services at major interchange stations. In 2018 there are already 20 local switchh-points where citizens can find car-sharing-vehicles, bike-sharing at one place and a further 50 will be stablished by 2019 mostly in residential areas that have not been connected to rapid transit yet and that have already seen a constant demand for Car-sharing. The article describes those switchh-points and how the digital platform switch will be extended in the near future: As an integrated platform switchh is to combine all relevant, publicly available mobility services in Hamburg and will thus play an important role in regard to shared mobility.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 25-28

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen