Das deutsche System der Hausmüllentsorgung. Eine normative und positive volkswirtschaftliche Untersuchung.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/1870
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor widmet sich der volkswirtschaftlichen Analyse des derzeitigen Systems der Hausmüllentsorgung in Deutschland. Nach der Darstellung des Entsorgungssystems wird mithilfe der Neuen Theorie des Markt- und Wettbewerbsversagens überprüft, inwieweit die heutige Gestaltung der Abfallentsorgung gerechtfertigt ist. Die Analyse zeigt, dass das Hausmüllentsorgungssystem teilweise volkswirtschaftlich verfehlt ist: Die Organisationsfreiheit der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger, aber auch die Zwangsteilnahme der privaten Haushalte sind obsolet. Abschließend wird untersucht, warum dieses reformbedürftige System dennoch bisher existiert. Hier kommen Ansätze aus der Forschungsrichtung der Neuen Politischen Ökonomik sowie ein eigenes Erklärungsmodell zur Anwendung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XLVII, 235 S.