Wie soll die Innerstadt aussehen? Bericht der Gruppe Innerstadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1971
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/1898
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf der Basis einer 1969 erstellten Strukturanalyse wird ein Planungsleitbild für die Neuordnung der Baseler Innenstadt vorgelegt. Mit seinen von wenigen Sammelstraßen umgebenen Fußgängerinseln soll es zur Lösung der durch den Strukturwandel und den Fahrverkehr entstandenen Probleme beitragen und den Wohnwert des Zentrums wieder erhöhen. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Lebensbereiche Altstadt, Wohn- und Gewerbezonen außerhalb der Altstadt, auf die eigentliche City als Geschäfts- und Einkaufszentrum und auf die öffentlichen Institutionen. Es werden strukturpolitische Direktiven entwickelt, Alternativvorschläge für Maßnahmen zur Reorganisation des Straßenverkehrs erbracht und Anregungen zur städtebaulichen Gestaltung gegeben. Es folgen Hinweise zur schöpferischen Beeinflussung der Entwicklungstendenzen als Voraussetzung für die Realisierung der Strukturverbesserungen.
item.page.description
Schlagwörter
Stadtkern , Strukturpolitik , Stadtverkehr , Innenstadt , Wohnwert , Stadtplanung , Verkehr , Handel , Planung , Bauwesen
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Basel, (1971) 64 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Stadtkern , Strukturpolitik , Stadtverkehr , Innenstadt , Wohnwert , Stadtplanung , Verkehr , Handel , Planung , Bauwesen