Industrieökonomie. Bd. IV Perspektiven der Industriepolitik für Niederösterreich.
Signum
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Signum
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/2226
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
In Fortsetzung einer Reihe, die sich mit der Standortbestimmung der niederösterreichischen Industrie und den daraus resultierenden Konsequenzen befaßt, werden in der Studie des Industriewissenschaftlichen Instituts die strukturelle Entwicklung der niederösterreichischen Industrie, die konventionelle Wirtschaftsförderung, die zu erwartenden Veränderungen durch EG-Beitritt und Ostöffnung und die Möglichkeiten neuer industriepolitischer Strategien untersucht. Neben einem statistischen Überblick über die Industriestruktur des industriellen Kernlandes Österreichs werden die auf die Wirtschaft des Bundeslandes herankommenden Herausforderungen analysiert und geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Absicherung der Attraktivität als Industriestandort erarbeitet. In den Untersuchungen wird sowohl auf formale Reformnotwendigkeiten des Wirtschaftsförderungsinstrumentariums, die sich aufgrund einer Teilnahme Österreichs am EG-Binnenmarkt ergeben, als auch auf davon unabhängige wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Unternehmen in Niederösterreich eingegangen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXI, 138 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
IWI-Schriftenreihe