Bundesland Berlin-Brandenburg. Ergebnisse einer Befragung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/489-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine Lösung für Stadt-Umland-Probleme im Raum Berlin könnte der Zusammenschluß des Stadtstaates Berlin mit dem Bundesland Brandenburg sein. Um hierüber die Meinung der Bevölkerung zu erfahren, wurde im Rahmen einer Lehrveranstaltung eine Umfrage durchgeführt, deren Ergebnisse in dem Heft vorgestellt werden. Nach der Schilderung der historischen Hintergründe hinsichtlich der Entwicklung Berlins und der Mark Brandenburg, wird die Zielsetzung des Projektes offengelegt. Im Zentrum der Befragung stand neben dem Zusammenschluß auch die Frage, welche Stadt Landeshauptstadt werden soll, ferner ob Berlin Hauptstadt und Regierungssitz sein soll und welche Ängste bzw. Hoffnungen der Einzelne mit dem Zusammenschluß von Berlin und Brandenburg verbindet. Die Umfrage ist zwar nicht repräsentativ, sie zeigt jedoch die Stimmungstendenzen. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Bundesland , Zusammenlegung , Standort , Hauptstadt , Befragung , Bewertung , Verwaltung , Staat/Verwaltung , Land
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1991), 38 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Bundesland , Zusammenlegung , Standort , Hauptstadt , Befragung , Bewertung , Verwaltung , Staat/Verwaltung , Land
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge aus dem Fachbereich 1; 24