Die Fernwärme als Faktor in örtlichen und regionalen Versorgungskonzepten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Dem Ausbau der Fernwärme wird hohe Bedeutung zugemessen. Da sachgerechte Versorgungskonzepte von den gewachsenen örtlichen Versorgungskonzepten und Siedlungsstrukturen ausgehen müssen, tritt Fernwärme in Konkurrenz mit anderen leitungsgebundenen Energieträgern. Die politische Aufgabe besteht darin, auch im Energieversorgungsbereich den marktwirtschaftlichen Kräften sowie dem Wettbewerb genügend Freiraum zu lassen. Ein Anschluss- und Benutzungszwang erscheint ordnungspolitisch bedenklich und ist abzulehnen. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1982)Nr.3, S.108-109