Sozialkonzeptplanung Hamburg-St. Georg. Ergebnisse und Materialien.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/3337-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Begriff "Sozialkonzeptplanung'' soll - in Abhebung vom "Sozialplan'' des Städtebauförderungsgesetzes für den Versuch stehen, die längerfristige Planung der Strukturen eines Stadtteils nicht nur aus dem Blickwinkel der Verkehrs-, Infrastruktur- und Hochbauplanung zu sehen, wie der Rahmenplan St. Georg dies tut, sondern auch die Entwicklung der Bevölkerungsstruktur mit einzubeziehen. Zugleich sollen auch die auf dem Wege zu einer angestrebten Zielstruktur sich vollziehenden sozialen Prozesse, also die Bedingungen, Veränderungen, Maßnahmen, Folgen und Nebenfolgen der Planungsrealisierung aufgezeigt werden. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: (1975), ca. 190 S., Kt.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen