Bildungsbereitschaft und Bildungsberatung. Über den Einfluß von Beratungsmaßnahmen auf die Bildungsbeteilung in ländlichen und städtischen Gebieten.

Weiss, Rudolf H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/3258

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
BE

Zusammenfassung

Ergebnisse als Untersuchungen zur Schuleignungsermittlung bei Schülern der 4. Grundschulklassen in ausgewählten Regionen geringer Bildungsdichte und Großstädter werden den tatsächlich erfolgten Übertritten in diesen Gebieten in Realschulen und Gymnasien gegenübergestellt. Dabei wird gesagt, daß durch eine Bildungsberatung von Eltern über die zu wählenden weiterführenden Bildungswege an den Übertrittsquoten meßbare Auswirkungen erzielt werden. Eine Steigerung der Bildungsbereitschaft wurde bei solchen Bevölkerungsgruppen erzielt, die bislang ,,höheren'' Bildungseinrichtungen ferner standen. Eine Reduktion der Übertrittsquoten erfolgte dagegen bei übersteigerter Bildungsbeteiligung. Aufgezeigt wird die Notwendigkeit einer konstanten und gezielten Bildungsberatung.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: aus: Bildung in neuer Sicht; Bildungsberatung in der Praxis Villingen-Schwenningen, (1975) S. 108-119, Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Kultusministeriums Baden-Württemberg zur Bildungsforschung, Bildungsplanung, Bildungspolitik. Reihe A; 29

Sammlungen