Auf der Suche nach dem Dorf von morgen. Szenarien zur Funktionalität bayerischer Dörfer 2020.
TH Zürich, NSL
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
TH Zürich, NSL
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
0521-3625
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2586
BBR: Z 2513
IFL: I 4087
BBR: Z 2513
IFL: I 4087
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wie sieht das Dorf der Zukunft in Bayern aus? Welche Leitbilder prägen es und welche Strategien braucht es, um funktionsfähige Dörfer zu erhalten? Um Anforderungen an eine zukunftsfähige Dorfentwicklung in Bayern ableiten zu können, wurden im Rahmen des Forschungsvorhabens "Dorferneuerung 2020 - Zukunftskonzeptionen und Szenarien der Dorferneuerung in Bayern" normative Szenarien für das Dorf 2020 erarbeitet. Der Artikel fasst die Ergebnisse zusammen. Als theoretischer Rahmen der Szenarienerstellung diente das Konzept der Grunddaseinsfunktionen. Mittels Szenarien und unter Einbindung von Expertenwissen wird aufgezeigt, wie sich aktuelle Trends auf die Erfüllung der Grunddaseinsfunktionen im Dorf auswirken können und welche Konsequenzen sieh daraus für eine zukunftsfähige Dorfentwicklung ableiten lassen. Hierbei stehen Fragen nach der grundsätzlichen Ausrichtung der Dorfentwicklung in Bayern im Vordergrund.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
DISP
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 44-55