Erfassung von Ökosystemparametern zur Vorhersage der Verteilung von neuen Chemikalien in der Umwelt. Forschungsbericht 106 02 015. Umweltforschungsplan des Bundesministers des Innern (Umweltchemikalien, Schadstoffwirkungen); Nebentitel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/3265-4
BBR: C15869
BBR: C15869
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für die Ermittlung der potentiell umweltgefährdenden Wirkung von Chemikalien spielen neben deren Persistenz und Verteilungsverhalten der Immissionsmodus sowie die Struktur der betroffenen Ökosysteme die entscheidende Rolle. Daher werden in dem Bericht die Schadstofflüsse durch die Hauptumweltkompartimente: (bodennahe) Lufthülle, Vegetation und Boden sowie Wasser mit ihren spezifischen Koppelungen und Regulationsmechanismen bestimmt und in drei graphentheoretisch formulierten Modellen zusammengefaßt. Der erläuternde Text behandelt im ersten Teil die Einflußgrößen, welche das Verhalten von Schadstoffen in der Atomsphäre steuern und deren Wechselwirkung mit den angrenzenden Kompartimenten beeinflussen, im zweiten den Bodenwasserhaushalt mit den von ihm abhängigen Sorptions- und Desorptionsprozessen unter besonderer Berücksichtigung mikrobieller Umwandlungs- und Abbauvorgänge und der dritte die Steuerungsmechanismen der Schadstofflüsse in aquatischen Ökosystemen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1982), XV, 345 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Texte; 32/82