Steht das Ruhrgebiet vor einer demographischen Herausforderung?

Klemmer, Paul
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Essen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/798-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Veröffentlichung wird nach einer Skizzierung der gesamtdeutschen Entwicklungsperspektive mit Blick auf das Ruhrgebiet auf wichtige regionale Aspekte hingewiesen. Die demographische Entwicklung der deutschen Regionen klafft nämlich bereits jetzt weit auseinander und wird sich mit größter Wahrscheinlichkeit künftig noch weiter auseinander bewegen. Es gibt Regionen, die - was die Bevölkerungsentwicklung (Niveau- und Altersstruktureffekte) betrifft - der gesamtdeutschen Entwicklung vorauseilen wie z. B. das Ruhrgebiet, und solche, die nachhinken und sich sogar temporär von der nationalen Entwicklung abkoppeln. Vor diesem Hintergrund wird in der Untersuchung zahlreichen Fragen nachgegangen: Gehen die Deutschen aufgrund der demographischen Entwicklungsperspektiven langfristig die Arbeitskräfte aus? Stellen die zu erwartenden Änderungen der Alterstruktur die Finanzierbarkeit unserer sozialen Sicherungssysteme in Frage? Brauchen wir vermehrt Zuwanderer, um diese Probleme zu lösen? Wie soll eine solche Zuwanderungspolitik gestaltet werden? Die Dimensionen und Implikationen der demographischen Herausforderung werden sichtbar gemacht. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

62 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften und Materialien zur Regionalforschung; 7

Sammlungen