Thermodynamik und Umweltökonomie.

Söllner, Fritz
Physica-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Physica-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/948
IfL: 1993 B 973-17

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Berücksichtigung thermodynamischer Gesetze und Konzepte, vor allem der Entropie, als Randbedingungen und die thermodynamische Grundsteinlegung der Ökonomie in Form einer umfangreichen Energiewertlehre ist schon seit langem ein Diskussionsthema in der Umweltökonomie, da der Faktor "Erwärmung" einen entsprechend hohen Stellenwert in der Zukunft haben wird. Diese wirtschaftswissenschaftliche Arbeit konzentriert sich auf den Erkenntnisfortschritt in der Erforschung der Relevanz thermodynamischer Modelle für die Umweltökonomie. Der Autor untersucht die bisher erfolglosen Arbeitsgrundlagen und Konzepte der Einbringung der thermodynamischen Gesetze und versucht, die bis heute erreichten Erkenntnisse einzubeziehen. Auf der Basis einer ökonomischen Werttheorie wird die Energieanalyse bzw. Energetik auf Ressourcenverbrauch und Umweltverschmutzung angewendet. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

X, 231 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Umwelt und Ökonomie; 17

Sammlungen