Ist die Rundfunkfreiheit bedroht. Für den Ausbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/275

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der zunehmenden Erkenntnis um die Wichtigkeit von Rundfunk und Fernsehen für politische Parteien und Gruppen wächst auch die Sorge über verstärkte Versuche der Einflußnahme auf die Programmgestaltung dieser Medien. Die medienpolitische Konferenz des DGB vom 18./19.4.1978 legt darüber in Referaten, Erklärungen und Diskussionen beredtes Zeugnis ab. Zu Wort kommen führende Repräsentanten der drei großen politischen Parteien in der Bundesrepublik, neben Vertretern des DGB, der Sendeanstalten und der Publizistik. Allen Beiträgen gemeinsam ist der erklärte Wille der Referenten, die Rundfunkfreiheit in der Bundesrepublik zu bewahren und schädliche Entwicklungen für die Ausgewogenheit der Programme abzuwehren. (sch/difu)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1978), 78 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen