Weikersheim: Sicherung des historischen Stadtbildes.

Kornberger, Klaus/Kühnert, Reinhold/Schramm, Ullrich
Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Stadt Weikersheim mit rund 8.000 Einwohnern ist bereits 1974 in ein Pilotprojekt der städtebaulichen Erneuerung des Landes Baden-Württemberg aufgenommen worden. Weikersheim ist staatlich anerkannter Erholungsort und hat sich als Unterzentrum im strukturschwachen ländlichen Raum durch die Städtebauförderung zu einer attraktiven Stadt entwickelt. Durch einen Rahmenplan ist 1975 die planerische Grundlage für die Entwicklung des gesamten historischen Stadtkerns geschaffen worden. Die aus dem Rahmenplan entwickelten Einzelziele wurden in 35 Jahren in drei Sanierungsgebieten kontinuierlich umgesetzt. Insgesamt haben Stadt und Land bisher zirka 9,5 Millionen Euro für die Städtebauförderung aufgewendet. In jüngster Zeit konnten wichtige städtebauliche Ziele wie die Freilegung der Stadtmauer sowie die autofreie Gestaltung des Marktplatzes durch Schaffen von Stellplätzen in der Stadt und am Stadteingang realisiert werden. In dem Beitrag werden die Sanierungsmaßnahmen beschrieben und zukünftige Aufgaben der Gestaltung, Nutzung und Neubebauung herausgestellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 411

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen